AGHK Weiterbildung Komplementärmedizin
Verschoben auf Herbst 2023-neues Datum folgt.
Einführung in die Komplementärmedizin.
Christa Ganz und Jacqueline Ryffel
Grundsätzliches zum naturheilkundlichen Denken. Geschichte der Naturheilkunde und ihre Bedeutung in der Medizingeschichte. Naturphilosphie der TEN (Traditinionelle Europäische Natur-heilkunde) mit ihren Grundelementen: Prinzipienlehre, Lebenskraft, Reizlehre, Gesundheits-, Krankheits- und Heilungsprinzipien sowie Elementen- und Konstitutionslehre, Signaturen- und Ordnungslehre.Sie lernen die Grundlagen des naturheilkundlichen Denkens und Handels im Sinne eines ganzheitlichen Medizinsystem kennen und erfassen damit die Basis für das Verständnis der verschiedenen naturheilkundlichen Therapieverfahren. |
Ort: | Luzern, Hotel Walstätterhof |
Zeit: | Donnerstag, 20.04.2023 09.15 -17.00 Uhr |
Kosten: | CHF 200.00 für Mitglieder/CHF 250.00 Nichtmitglieder |
Anmeldung: | info@aghk.ch oder 041 281 17 45 oder via Online Amneldeformular Anmeldeschluss: 20.03.2023 |