AGHK

Donnerstag, 10. April 2025 AGHK Fortbildungskurs 2025 in Luzern und anschliessend GV der AGHK.

Zum 270. Geburtstag von Christian Friedrich Samuel Hahnemann:

Hahnemanns Potenzierung als wegweisende Kontroverse für die heilende Medizin heute und morgen

Dr. med. Markus Wiesenauer, Pharmazeut – Arzt – Homöopath; Stuttgart

Die «Verdünnung» und Potenzierung wird innerhalb und außerhalb der Homöopathie kontrovers gesehen. Und die konventionelle «moderne» Medizin kann genau diesen Aspekt der „Verdünnung“– was aus pharmazeutisch-technologischer Sicht für Homöopathika gerade nicht zutrifft – nicht verstehen und postuliert daraus die „Wirkungslosigkeit“.

Dr. Wiesenauer beleuchtet den Werdegang und die Entwicklung der Hahnemann`schen Potenzierung, denn diese hat mittelbare Auswirkung auf die tägliche Arbeit der Therapeuten und macht vieles aus Hahnemanns Leben verständlich.

Wie heilte Hahnemann vor 250 Jahren, und warum sind homöopathische Arzneimittel, die Homöopathie auch weiterhin hilfreich?

Bekannte und weniger gängige Arzneimittel sowie authentische Patientenbeispiele aus der langjährigen Praxis veranschaulichen die Thematik.

Das Faszinosum Heilkunst wird in den Kontext gestellt: die Medizin der Zukunft – oder die Zukunft der Medizin? – wird erkennbar, wenn man dazu bereit ist.

Ort:Luzern, Hotel Waldstätterhof
Zeit: Donnerstag, 10. April 2025

Fortbildung: 09.15 Uhr- 16.30 Uhr
GV: ab 17.00 Uhr
anschliessend Apéro
Kosten:CHF 200.00 für Mitglieder/CHF 250.00 Nichtmitglieder
Anmeldung: Anmeldeschluss 1. April 2025
Anmeldung info@aghk.ch
Anerkennung: 50 Punkte FPH KmPhyto