Jacqueline Ryffel, Fachapothekerin Klassische Homöopathie FPH
Präsidentin der AGHK
Beschäftigung mit Homöopathie seit 1988
Beschäftigung mit Gemmotherapie und Spagyrik seit 1997
Wichtigste Lehrer: Martin Furlenmeier, Heiner Frei, Peter Minder, Norbert Winter, Urs Steiner, Patrick Baumann
Von 1997-2021 Geschäftsführerin der Spagyros AG in Worb
Diverse Publikationen in Publikums- und Fachzeitschriften
Bücher: Homöopathie für die Familie, Haug-Verlag – Sportverletzungen von A-Z, Haug-Verlag
Fachreferentin Homöopathie und Gemmotherapie
Vorstandsmitglied des SVKH 1999 – 2020
Vizepräsidentin der sahp von 2008-2017
Vorstandsmitglied der FG KMPhyto seit 2021
Dr. med. Jacqueline Niederer-Pelzer, Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin und Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin, FA Homöopathie SVHA
Vizepräsidentin der sahp von 2016 bis 2022, ab 2022 Vizepräsidentin der AGHK
Beschäftigung mit Homöopathie seit 2009
Beschäftigung mit der Gemmotherapie seit 2016
Beschäftigung mit weiteren Komplementärmedizinischen Richtungen, v.a. Spagyrik und Aromatherapie, seit 2017.
Wichtigste Lehrer: Cornelia Stern, Peter Minder, Norbert Winter, Markus Wiesenauer
Seit 2006 eigene Praxis in Dielsdorf
Ehrenamtliche Tätigkeit, ua als homöopathische Beraterin, für Wildvögel (Rettungs- und Auswilderungsstation für Mauer- und Alpensegler)
Dr. sc.nat. Karin Reinhart, Apothekerin Homöopathin SAGH, Aktuarin der AGHK
Beschäftigung mit Homöopathie seit 2007
Wichtigste Lehrer: SAHP, Klaus von Ammon, Heiner Frei, Peter Minder, Dario Spinedi, uam.
Seit 2012 eigene Praxis für klassische Homöopathie in Erlenbach ZH und Tätigkeit als Homöopathin in der Apotheke Hotz in Küsnacht
Vorstandsmitglied der sahp seit 2016, ab 2022 Vorstandsmitglied AGHK
Fachreferentin ETH MSc Pharmazie seit 2018
Fachreferentin SVHA Academy seit 2022
Carla Wullschleger, Fachapothekerin Klassische Homöopathie FPH, Vorstandsmitglied AGHK – Mitglied der Apothekerkommission
Beschäftigung mit Homöopathie seit 1993
Homöopathische Weiterbildung mit Vertiefung verschiedener homöopathischer Methoden (wie Kent, Bönninghausen, Polaritätsanalyse, Miasmatik) unter anderem bei H. Heudens, A. Richter, R.Methner H. Frei, Y. Laborde
1998 – 2014 tätig im Bereich Produkt- und Projektmanagement, Produktentwicklung, Medical Affairs, Pharmakovigilanz und Zulassung in der pharmazeutischen Industrie (u.a. Flachsmann/Frutarom und Similasan)
Seit 2010 tätig als Apothekerin mit Schwerpunkt Homöopathie und Komplementärmedizin, seit 2015 in der St. Peter Apotheke Zürich
Seit 2012 Praxistätigkeit mit EMR-Anerkennung, aktuell angegliedert an die St. Peter Apotheke Zürich
Vorstandsmitglied der SAGH von 2013-2017, Präsidentin der SAGH 2017-2021
Vorstandsmitglied FG KMPhyto von 2017-2021